Eine Brustverkleinerung wird oft gewählt, um Beschwerden zu lindern, die durch übermäßig große Brüste verursacht werden.
Brustverkleinerung (Mammareduktion)
Warum eine Brustverkleinerung?
Eine Brustverkleinerung wird oft gewählt, um Beschwerden zu lindern, die durch übermäßig große Brüste verursacht werden. Dazu gehören:
Aber auch aus ästhetischen Gründen entscheiden sich viele Frauen für eine Brustverkleinerung, um ein harmonischeres Körperbild zu erreichen.
Wie wird eine Brustverkleinerung durchgeführt?
Bei einer Brustverkleinerung wird überschüssiges Brustgewebe, Fett und Haut entfernt. Die Brustwarze wird an eine neue Position versetzt und die verbleibende Haut wird gestrafft. Die Operation erfolgt in der Regel in Vollnarkose und dauert mehrere Stunden.
Vorteile einer Brustverkleinerung
Mögliche Risiken
Vorbereitung und Nachsorge
Vor der Operation finden ausführliche Beratungsgespräche statt. Nach der Operation ist es wichtig, einen speziellen BH zu tragen und die behandelte Region zu schonen. Regelmäßige Nachuntersuchungen dienen der Kontrolle des Heilungsprozesses.
Kosten
Die Kosten für eine Brustverkleinerung können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Umfang des Eingriffs, den verwendeten Techniken und den individuellen Bedürfnissen der Patientin.